Podologie

Die Podologie befasst sich mit der medizinischen Fusspflege. Die Ausbildung besteht aus einer dreijährigen Vollzeit-Berufslehre, welche mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) abschliesst. In der dreijährigen Weiterbildung zum Dipl.Podologen/Dipl.Podologin HF wird der Behandlung von Risikopatienten besonderes Gewicht beigemessen. Die medizinische Fusspflege ist in der kantonalen Gesundheitsverordnung geregelt. Für die Berufsausübung benötigen die Podologen/Podologinnen eine Berufsausübungsbewilligung der jeweiligen kantonalen Gesundheitsbehörde. 

Durch unser Studium an der höheren Fachschule für Podologie sind wir insbesondere auf die Behandlung von Risikopatienten (Patienten mit Diabetes mellitus, Blutverdünnung, Durchblutungsstörungen, Rheumaerkrankungen etc.)  spezialisiert.

Die Podologie Felsenau hat das Hygienezertifikat und wird jährlich von neuem auf die aktuellen Hygienevorschriften überprüft.


Manuela Wirz

Aus- und Weiterbildungsabschlüsse


2018 Abschluss als dipl. Podologin HF, Bern

2013 Abschluss als Podologin EFZ, Winterthur

2003 Abschluss als Detailhandelsangestellte EFZ Wetzikon/Wald


Mitgliedschaften

2014 Mitglied im Schweizerischen Podologen Verband (SPV)









Andrea Laffusa-Halbheer

Aus- und Weiterbildungsabschlüsse


2007-2010 Ausbildung bei Per Piedi Podologie, Basel

2010-2013 Angestellt als Podologin EFZ, Wald


2015-2018 Studium Höhere Fachschule für Podologie, Zofingen


2018 Mitglied im Schweizerischen Podologen Verband (SPV)


Februar 2021 Abschluss Dipl. Wundexpertin SAfW



Um mein Wissen zu erweitern, bin ich sehr bemüht stetig Weiterbildungen (wie zBsp. Diabetesseminar, Hygieneseminar etc.) zu besuchen.


Gemeinschaftspraxis Felsenau
Wir freuen uns Ihnen weitere Dienstleistungen, wie Kosmetik,
Massagen und Wellness-Fusspflegebehandlungen
in unserer Gemeinschaftspraxis anbieten zu können.

Seraina Halbheer, Kosmetikerin EFZ www.kosmetikhalbheer.ch
Susi Halbheer, Wellness Fusspflege www.happy-foot.ch